Dialog zwischen Bauch & Hirn

Stress abbauen, Resilienz stärken und die Darmflora pflegen

  • Bauch-Hirn Dialog
  • Darm und Darmflora
    • Darmfreundliche Ernährung
    • Darmfreundliche Rezepte
    • Pro-Mikrobiom Meal Prep
    • Gewürze und Kräuter für eine gute Verdauung
  • Stress und Nervensystem
    • Darm-Nervensystem
    • Neurotransmitter
    • Stressmanagement
    • Endocannabinoid-System
    • Resilienztraining
    • Biorhythmus – Zirkadianer Rhythmus
    • Schlafhygiene
    • Flow State
  • Vagusnerv
    • Vagus Nerv Stimulierung
    • Mindfulness
  • Die Kunst der Atmung
    • Atemtraining

Vagusnerv

Der Vagusnerv ist eine der wichtigsten regulatorischen Kräfte innerhalb des parasympathischen Nervensystems – unserem „Ruhe- und Verdauungssystem“. Er versorgt zahlreiche Organe im Körper, wie die Lunge und das Herz, und trägt so zur Regulierung der Atmung und der Herzfrequenz bei. Es ist auch eine wichtige parasympathische Kommunikationslinie zwischen dem Darm und dem Gehirn (und umgekehrt). Vor allem der Darm sendet viele Informationen über den Vagusnerv. Diese Informationen stammen nicht nur aus dem enterischen Nervensystem, sondern auch aus der Darmmikrobiota.


Der Vagusnerv ist der längste Nerv des autonomen Nervensystems und sendet auf seinem Weg durch den Hals, die Brust und den Bauch Äste aus, die die Eingeweide, einschließlich der Verdauungsorgane und -strukturen, innervieren. Über den Vagusnerv werden sensorische Informationen zu den Neuronenbündeln in der Medulla oblongata gesendet, und von dort aus werden motorische Impulse über den Vagusnerv an das Verdauungssystem weitergeleitet.


Der Vagusnerv spielt somit eine wichtige Rolle bei der Überwachung der Empfindungen in den Verdauungsorganen, während er motorisch am Schlucken der Nahrung, an der Bewegung der glatten Muskulatur des Verdauungstrakts und an der Freisetzung von Verdauungssekreten beteiligt ist.
In der Vergangenheit war es nicht ungewöhnlich, dass der Vagusnerv durchtrennt wurde (Vagotomie), um Probleme wie Geschwüre im Verdauungstrakt oder Übersäuerung zu behandeln. Nach einer Vagotomie traten häufig unangenehme Verdauungsbeschwerden wie Übelkeit, Blähungen, Völlegefühl und Würgereiz auf, selbst nach kleinen Mahlzeiten. Inzwischen wurde die Hypothese aufgestellt, dass diese Symptome darauf zurückzuführen sind, dass das Gehirn durch die Durchtrennung des Vagusnervs viele Informationen aus dem Darm verloren hat und daher weniger in der Lage ist, die tatsächlichen Gefühle des Darms zu interpretieren – daher die unangenehmen Empfindungen.

Die Erhöhung des Vagustonus wird mit einer besseren Stimmung, einer besseren Stressbewältigung und einer Verringerung von Entzündungen in Verbindung gebracht. Wie kannst du den Vagusnerv stärken können, um den Vagustonus zu verbessern! Wir alle wissen, wie wir unseren Körper trainieren können, um unsere Muskeln zu stärken und ihren Tonus zu verbessern, aber was ist mit einem Nerv?

Es wird allgemein angenommen, dass Aktivitäten, die uns beruhigen, und insbesondere solche, die uns helfen, uns auf unsere Atmung zu konzentrieren, dazu beitragen, den Vagustonus zu verbessern. Dazu gehören Yoga und Meditation. Es gibt jedoch auch einige ernährungsbezogene Maßnahmen, die zur Verbesserung des Vagustonus beitragen können, nämlich intermittierendes Fasten und die Einnahme von Probiotika.

Intermittierendes Fasten soll den Vagusnerv stimulieren, während Probiotika der Mikrobiota im Darm zugute kommen können, die, wie wir wissen, die Fähigkeit hat, mit dem Vagusnerv zu kommunizieren und ihn tatsächlich zu stimulieren.

Darm-Hirn-Connection für körperliche und geistige Fitness

Hey, ich bin Judith, die berufstätige Mutter von Nebenan!

Darmgesundheit, mentale Fitness und Resilienz sind seit vielen Jahren meine Herzensthemen. Hier gebe ich dir Tipps und praktische Ratschläge mit zu den Themen

  • Darm-Hirn-Connection
  • Biorhythmus
  • Resilienz und Achtsamkeit

Heute ist es wichtiger denn je, auf die Gesundheit unseres Körpers zu achten, sowie auf mentale Balance, damit wir die Herausforderungen von morgen mit Leichtigkeit meistern.

 

Neueste Beiträge

  • Atemübungen für mehr Entspannung im Alltag
  • Achtsame Selbstfürsorge für Mütter
  • Schlaf dich schön, fit und jung
TinyBites zur Darm-Hirn-Connection


  • Medium.com Artikel
  • Instagram
  • EN Blog
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Elara by LyraThemes
  • Made by LyraThemes.com